Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Nach den Sommerferien: Zeit für Tourismus !

Wir freuen uns für Belgien: Der Einbruch im Tourismus nach den Anschlägen vom 22.3.2016 ist überwunden, die Besucherzahlen liegen wieder auf bzw. über dem hohem 2015er Niveau. Besonders erfreulich für Deutschland: Belgier lieben Deutschlandreisen, sind neuntgrößter Quellenmarkt und liegen damit vor Ländern wie China und Spanien. Und umgekehrt belegen deutsche Touristen in Belgien regelmäßig die Plätze 3 oder 4 der Liste der Herkunftsländer. Und Tourismus bedeutet mehr als Reisen und Übernachtungen: Tourismus ist ein immer wichtigerer Wirtschaftsfaktor in beiden Ländern, zahlreiche grenzüberschreitende Investitionen verbinden unsere Länder – und die Menschen begegnen einander.
Tourismusausschuss des Deutschen Bundestags in Belgien

Am 27. und 28. August 2018 war der Tourismusausschuss des Deutschen Bundestags unter Leitung des Ausschussvorsitzenden, Herrn Sebastian Münzenmaier, MdB, zu Besuch in Belgien. Die acht Abgeordneten führten politische Gespräche mit Vertretern der Kommission und des Europaparlaments u.a. zum nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen, zur europäischen Verkehrspolitik, Verbraucherschutzfragen oder zur Visa-Vergabe für Reisende aus Drittstaaten.
Am Abend des 27.8. fand auf Einladung des Geschäftsträgers der Deutschen Botschaft im Brüsseler Rathaus, am wunderschönen Grand Place gelegen selbst ein Highlight für alle Touristen in Belgien, ein Empfang mit Gesprächspartnern aus dem belgischen und europäischen Tourismussektor statt. Während dieses informellen Austauschs wurden verschiedene aktuelle Fragen und gemeinsame Herausforderungen für den Tourismussektor beider Länder diskutiert: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die Qualifizierung von Arbeitnehmern, um nur einige zu nennen.