Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Der Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion

Themenbild - Ausweis, Passwesen, Pass, Reisepass, Personalausweis der Bundesrepublik Deutschland

Themenbild - Ausweis, Passwesen, Pass, Reisepass, Personalausweis der Bundesrepublik Deutschland Bild: Detailaufnahme eines Personalausweises der Bundesrepublik Deutschland, BRD Themenbild, Featurebild, Symbolbild, © Eibner-Pressefoto

29.01.2021 - Artikel

Wichtige Informationen zum neuen elektronischen Personalausweis

Der Personalausweis mit dem kontaktlosen, elektronischen Chip ist eine Multifunktionskarte im Scheckkartenformat. Auf Ihren Wunsch hin können auf dem Chip des Personalausweises - neben dem Lichtbild - die Fingerabdrücke als weiteres biometrisches Sicherheitsmerkmal gespeichert werden.

Diese biometrischen Sicherheitsmerkmale dürfen nur von hoheitlichen Behörden (z.B. Grenzbeamten, Polizei) ausgelesen werden. Sie können sich überlegen ob Sie die Unterschriftenfunktion nutzen wollen.

Sie müssen sich bei der Antragstellung entscheiden, ob Ihre Fingerabdrücke auf dem Chip Ihres Personalausweises als zusätzliches biometrisches Sicherheitsmerkmal gespeichert werden sollen oder nicht. Es entstehen Ihnen keine Nachteile, wenn Sie keine Fingerabdrücke in den Personalausweis aufnehmen lassen. Ab dem 02.08.2021 wird dies jedoch zur Pflicht.

Bitte lesen Sie hierzu vor Beantragung des Personalausweises die Informationen zum „Online-Ausweis“. Sie finden diese Informationen unter www.personalausweisportal.de

Hier finden Sie auch aktuelle Informationen zur Unterschriftenfunktion des Personalausweises.

Die Änderung bzw. Neusetzung der PIN können Sie an Ihrem eigenen Lesegerät zu Hause durchführen oder Sie nutzen Ihr NFC-fähiges Smartphone mit der neuen AusweisApp2.

Für die nachträgliche Aktivierung der eID Funktion (gilt nur für Personalausweise, die vor dem 07.07.2017 ausgegeben wurden) müssen Sie persönlich vorsprechen und Ihre Geheimnummer (PIN) bereit halten. Hierzu vereinbaren Sie bitte einen Termin „Abholung“, über unser Buchungssystem.

PIN-Brief

Jeder Antragsteller, der älter als 15 Jahre und 9 Monate ist, erhält von der Bundesdruckerei einen PIN-Brief, der die sogenannte Geheimnummer (PIN), die Entsperrnummer (PUK) und ein Sperrkennwort enthält. Auch wenn Sie die Online-Ausweisfunktion nicht nutzen wollen, erhalten Sie den Brief und sollten diesen sicher aufbewahren.

Wenn Sie Ihren Hauptwohnsitz in Belgien haben und keinen Zweitwohnsitz in Deutschland wird Ihnen der PIN-Brief direkt an Ihre Wohnortadresse geschickt.

Abholung

Der Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion darf nur ausgegeben werden, wenn Sie gegenüber der Pass-/ Personalausweisstelle der Botschaft Brüssel bestätigen, den vorgenannten PIN-Brief erhalten zu haben. Das Formular unterzeichnen Sie bei der Abholung in der Passstelle. Sie können alternativ auch Jemanden beauftragen, der die Abholung für Sie übernimmt. Nutzen Sie dafür gern unsere Vollmacht für die Abholung eines Personalausweises.

Falls Sie keinen PIN-Brief erhalten haben, können wir Ihnen den Personalausweis nur mit ausgeschalteter Online-Ausweisfunktion ausgeben.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin für die Abholung über unser Buchungssystem.


Personalausweis für Antragsteller über 16 Jahren

Ab 16 Jahren kann der Personalausweis eigenständig ohne die Zustimmung der Sorgeberechtigten beantragt werden. Die Gültigkeitsdauer des Personalausweises beträgt für Antragsteller unter 24 Jahren 6 Jahre. Ab dem 24. Lebensjahr ist ein Personalausweis 10 Jahre gültig. Der Druck der Personalausweise erfolgt bei der Bundesdruckerei in Berlin. Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungsdauer von max. 3 bis 4 Wochen. Welche Unterlagen Sie hierfür benötigen, entnehmen Sie bitte dieser Seite.

Bitte nutzen Sie das Antragsformular für Erwachsene.


Personalausweis für Antragsteller unter 16 Jahren

Personalausweise können auch für Kinder (ab Geburt) ausgestellt werden. Für Kinder unter 16 Jahren muss die Beantragung durch die Sorgeberechtigten erfolgen. Das Kind muss bei Beantragung persönlich anwesend sein. Der Druck der Personalausweise erfolgt bei der Bundesdruckerei in Berlin. Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungsdauer von max. 3 bis 4 Wochen. Die Gültigkeitsdauer des Personalausweises beträgt für Antragsteller unter 24 Jahren 6 Jahre. Welche Unterlagen Sie hierfür benötigen, entnehmen Sie bitte dieser Seite.

Bitte nutzen Sie hierfür das Antragsformular für Minderjährige.


nach oben